Aktuelles

Erneut Vizeeuropameister im Armwrestling: Ruslan beeindruckt bei der Europameisterschaft 2025 in Rumänien

6. Juni 2025

Vom 3. bis 9. Juni 2025 fand in Cluj-Napoca, Rumänien, die Europameisterschaft im Armwrestling statt – ein Gipfeltreffen der stärksten Arme des Kontinents. Einer der herausragenden Athleten dieses Turniers war erneut Ruslan, der sich nach sechs intensiven Kämpfen den Titel des Vize-Europameisters sicherte.
Seine Reise zum Podium war ein echter Kraftakt – körperlich wie mental. Insgesamt bestritt Ruslan sechs Duelle, von denen er fünf gewann. Lediglich ein technischer Fehler kostete ihn den Einzug ins große Finale ohne Niederlage – und genau das machte am Ende den Unterschied.
Der erste Kampf führte ihn auf die Bühne gegen einen georgischen Gegner. Doch noch bevor dieser seine Kraft voll entfalten konnte, war es schon vorbei. Ruslan dominierte den Kampf in einem Tempo, das man kaum mit dem Auge erfassen konnte – ein Sieg in Sekundenbruchteilen, wie ein Lidschlag.
Im zweiten Duell wartete sein Rivale aus Kroatien – jener Athlet, der ihn im Vorjahr besiegt hatte. Dieses Mal jedoch drehte Ruslan den Spieß um. Der Kampf war lang, intensiv, voller taktischer Feinheiten. Beide Athleten erhielten Verwarnungen, der Kampf wurde dreimal neu gestartet. Doch mit jedem Versuch wurde klarer: Ruslan ist heute stärker, reifer, entschlossener. Und am Ende gewann er verdient – eine Art persönliche Wiedergutmachung.
Im dritten Kampf stand ihm ein Türke gegenüber. Ruslan wusste, dass sein Arm bereits ermüdet war. Also entschied er sich für eine aggressive, schnelle Taktik – und setzte sie mit Präzision um. Ein weiterer überzeugender Sieg.
Der vierte Kampf brachte die einzige Niederlage des Turniers – gegen einen Athleten aus der Ukraine. Zwei technische Fehler – ein Frühstart und ein abgehobener Ellbogen – führten zu einem Verlust durch Disqualifikation. Kein Kraftverlust, kein klarer Verlust auf der Matte – sondern ein Ergebnis der Regeln.
Davon ließ sich Ruslan jedoch nicht aufhalten. Im fünften Duell traf er auf einen tschechischen Sportler, den er schnell und souverän besiegte. Das bedeutete: Einzug ins Finale.
Im großen Finale stand er erneut dem Ukrainer gegenüber – diesmal nicht auf Augenhöhe, sondern mit dem Handicap einer Niederlage. Der Ukrainer kam ungeschlagen ins Finale und nutzte seinen Vorteil konsequent. Der Kampf war kraftvoll, schnell und entschlossen. Ruslan gab alles, doch dieses Mal hatte der Gegner die bessere Position und mehr Reserven.

Am Ende bedeutete das: Vize-Europameister im Armwrestling 2025. Ein Titel, der zeigt, wie konstant Ruslan zur europäischen Spitze gehört. Und ein Beweis, dass sein Weg noch nicht zu Ende ist.
Doch für Ruslan ist der zweite Platz nicht das Ende – sondern ein neuer Anfang. Jetzt richtet sich sein voller Fokus auf die Weltmeisterschaft, die noch in diesem Jahr stattfinden wird. Mit dem klaren Ziel: den Titel zu holen.

„Ich habe meine Fehler analysiert, meinen Trainingsplan überarbeitet, und ich weiß jetzt genau, was ich anders machen muss“, sagt Ruslan entschlossen. „Ich werde nicht nur härter, sondern vor allem bewusster trainieren – mit noch mehr Motivation und innerem Fokus.“

Sein Ziel ist klar: Bei der Weltmeisterschaft wird er Champion. Und wenn man ihn kennt, zweifelt man keine Sekunde daran, dass seine nächsten Erfolge nicht lange auf sich warten lassen.